100% Bestzeitenquote am Triesner Futura-Bewerb

16. März 2025

Zwölf Ostschweizer Vereine von Kreuzlingen bis Chur fanden am Samstag, 15. März 2025 den Weg ins Hallenbad Triesen. Der Futura-Wettbewerb wird in zwei Altersklassen (dieses Jahr in den Jahrgängen 2013&2014) durchgeführt, in denen es über jede Strecke Einzelwertungen und zusätzlich eine Mehrkampfwertung über die drei ausgetragenen Wettbewerbe gibt.

In der Kategorie 11&jünger waren für die Schwimmgemeinschaft Milena Eberle (SCAT), Christina Stocker (BSC) und Florian Zünd (SCUL) am Start. Stocker legte einen hervorragenden Wettkampf hin und erreichte mit grossen persönlichen Steigerungen über 100m Lagen (1:26,86) und 200m Freistil (2:43,93) jeweils Platz 5 und schlussendlich einen hervorragenden 4. Rang in der Gesamtwertung. Eberle zeigte sich ebenfalls stark verbessert – sie belegte Platz 14 über 100m Lagen (1:40,42) und Rang 15 über 50m Brust (50,83). Das Rennen über 200m Freistil absolvierte sie zum ersten Mal überhaupt in 3:36,89. In der Gesamtwertung belegte sie damit Rang 17. Zünd erreichte Platz 10 über 50m Brust (54,34), Platz 15 über 100m Lagen (1:46,83) und Platz 20 über 200m Freistil (3:40,62). In der Gesamtwertung belegte er Rang 15.

Bei den 12jährigen war Theo Veijalainen (SCUL) der einzige Starter für die Schwimmgemeinschaft. Er wusste vor allem über 50m Brust in neuer persönlicher Bestzeit von 0:41,16 zu gefallen, wo er gegen die starke Konkurrenz einen hervorragenden dritten Platz erschwimmen konnte. Auch stark seine 200m Lagen in 3:02,66 – hier erreichte er eine Steigerung um sage und schreibe 27 Sekunden gegenüber den Vorjahreswettkampf.  In der Gesamtwertung belegte er Rang 6. 

Trainer Roland Bäder zeigte sich sehr zufrieden mit seiner kleinen Futura-Truppe und freute sich nach Abschluss des Wettkampfes bereits auf den Kidsliga-Bewerb am Sonntag.