19 Medaillen an Ostschweizer Nachwuchsmeisterschaft
17. Februar 2025
Dreizehn Ostschweizer Vereine kämpften am Wochenende im Hallenbad Sand in Chur bei den Ostschweizer Winter-Nachwuchsmeisterschaften um Podestplätze, Titel und persönliche Bestzeiten. Am Start für die Schwimmgemeinschaft Liechtenstein: eine ganz junge Truppe mit Schwimmerinnen und Schwimmern im Alter zwischen acht und siebzehn Jahren, die neunzehn Podestplätze erreichte, obwohl die Mannschaft krankheitsbedingt in den letzten Wochen nur reduziert trainieren konnte und von 25 aufgebotenen Sportlerinnen und Sportlern nur 18 antreten konnten.
Sechsmal Edelmetall bei sechs Einzelstart gewann Jonathan Neidow (SCUL). Er wurde jeweils Zweiter über 400m Freistil, 100m Brust und 100m Rücken und Dritter über 100m Schmetterling, 200m Lagen und 100m Freistil im Jahrgang 2010, womit er eindrücklich seine Vielseitigkeit über alle Distanzen und Lagen bewies. Besonders stark seine 4:23,88 über 400m Freistil und die 2:20,08 über 200m Lagen.
Einen ganzen Medaillensatz sammelte im Jahrgang 2009 Luka Rohr (SCAT), der den Titel über 100m Freistil in 55,89 einfuhr und über 100m Schmetterling in 1:01,41 die Silber - sowie über 400m Freistil in 4:23,66 die Bronzemedaille gewann. Ebenfalls drei Podestplätze erzielte der zwölfjährige Benjamin Neidow (SCUL) mit Silber über 200m Lagen in 2:39,31 und 100m Brust in 1:23,09, sowie mit Bronze über 400m Freistil in hervorragenden 4:51,27.
Weitere drei Bronzemedaillen in der Kategorie der 17&18jährigen gewann die Sportschülerin Samina Aljimovic (SCAT) über 100m Brust in 1:20,33, 100m Schmetterling 1:13,19 und 200m Lagen in 2:37,16. Rebecca Feirich (SCAT) freute sich ebenfalls über zwei Podestplätze: sie wurde Dritte über 100m Brust in 1:27,14 und über 200m Lagen in 2:49,13 im Jahrgang 2009. Die Medaillen Nummer 18 und 19 für die Schwimmgemeinschaft steuerten jeweils über 400m Freistil Pyry Hasler (SCUL) in 4:32,24 und Moana Camijn (SCAT) in 5:06,89 bei, die damit in der Kategorie 17&18 Jahre Silber (Hasler) und Bronze (Camijn) gewannen.
Stark zeigte sich auch die grosse Gruppe der zwölfjährigen Mädchen aus Anna Sofia Hasler (BSC), Sophia Amann (SCAT), Clarissa Petzold (SCUL), Elin Roffler (BSC) sowie Sophie und Aline Zünd (beide SCUL):
Hasler wurde Fünfte über 100m Brust in 1:26,38 und über 200m Lagen in 2:51,22. Amann belegte ebenfalls Platz 5 über 100m Rücken mit einer grossen Steigerung auf 1:18,41. Petzold steigerte sich über 100m Brust auf 1:31,10 und belegte damit Rang 6 - genau wie Sophie Zünd über 100m Rücken in 1:18,78. Roffler wurde - ebenfalls über 100m Rücken - Neunte in 1:23,37, ein weiteres TOP-10 Ergebnis.
Stark verbessert zeigte sich auch Noah Veijalainen, der im Jahrgang 2011 besonders über 100m Brust in 1:25,73 gefiel und damit Platz Sechs erreichte.
Ebenfalls für die Schwimmgemeinschaft am Start waren Luise Petzold (SCUL), Michelle Anthony (SCAT), Noemi Costa (BSC) und Miguel Morales (SCAT) in den Jahrgängen 2015 und 2016, die ihre bisherigen Bestleistungen über 100m Strecken teilweise um mehr als 20 Sekunden steigern konnten. Für sie war der Wettkampf in Chur ein erstes Herantasten an den Schwimmsport ausserhalb der Kidsliga-Bewerbe.
Die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmgeminschaft starten in vier Wochen wieder an den Kidsliga- und Futura-Wettkämpfen in Triesen, bevor danach von den älteren Sportlern wieder Langbahn-Wettkämpfe bestritten und Limiten in Angriff genommen werden.

Hauptsponsor

Ausstatter
